In einer Welt, in der vieles falsch läuft, solltest Du nicht allein sein, sondern sie gemeinsam verbessern“.

Gleichklang: Eine Community für alle Beziehungsformen

Die Gleichklang-Community ist mehr als nur eine Partnervermittlung oder eine Dating-App. Wir sind für unsere Mitglieder ein Ort, an dem sie nach Partnerschaft, Freundschaft, Reisepartner:innen, Naturaktivitäten, Projekten oder beruflichen Kooperationen und Gemeinschaften suchen können. Die Möglichkeit, eine Vielzahl von Verbindungen zu finden – sei es romantisch, freundschaftlich oder beruflich – ist eine der besonderen Stärken von Gleichklang.

Unsere Community ist für Sie geeignet, wenn Sie nach authentischen Beziehungen suchen und sich mit Menschen verbinden möchten, die ihre Werte teilen. Die Vielfalt der Beziehungen, die bei uns möglich sind, die ökologische Ausrichtung und die solidarische Gemeinschaft machen uns zu einem einzigartigen Ort für die Partnersuche, Freundschaftssuche und mehr.

Die Partnersuche und Freundschaftssuche bei Gleichklang basiert auf Mitgefühl, Respekt und Verantwortung und richtet sich an Menschen, die sich bei Dating-Apps und anderen algorithmisch gesteuerten Unterhaltungs-Systemen nicht wohlfühlen.

Partnerfindung in unserer Community

Die Suche nach romantischen Partner:innen erfolgt über die Partnersuche. Hierfür stellt ein Gleichklang eine Partnervermittlung zur Verfügung, die auf der Basis eines psychologischen Vermittlungs-Algorithmus im zeitlichen Verlauf passende Personen sucht und diese vorschlägt. Die Besonderheit der Partnervermittlung von Gleichklang besteht dabei darin, dass wir die Individualität und Betreuung bei klassischen Partnervermittlungen mit der Effizienz und Erweiterung des Suchraumes durch die Online-Partnervermittlung und zusätzlich mit einem psychologischen Ansatz verbinden. Dabei vermitteln wir nach einer Kompatibilität der Werte. Damit gehen wir über das hinaus, was die typische Datingseiten oder Dating-Apps ihren Nutzer:innen bieten.

Freundschaften in unserer Community

Die Suche nach Freund:innen, Reisepartner:innen, Projekten, Gemeinschaften, beruflichen Kooperationen oder gemeinsamen Aktivitäten erfolgt im Rahmen der Freundschaftssuche. Diese erfolgt alternativ über eine Freundschaftsvermittlung mit ebenfalls psychologischem Algorithmus oder über die Kontaktlisten, wo Mitglieder ihre Projekte, Gemeinschaften, Aktivitäten oder beruflichen Kooperationen eintragen und einander kontaktieren können.

Liebesbeziehungen zwischen Gleichklang-Mitgliedern entstehen übrigens manchmal nicht über die Partnervermittlung, sondern über die Kontaktlisten im Rahmen gemeinsam verbrachter Zeit bei Projekten und Aktivitäten oder über die Freundschaftssuche. Insofern gibt es bei Gleichklang verschiedene Optionen und Chancen der Partnerfindung.

Gebühren und Finanzierung

Die Finanzierung und Weiterentwicklung der Gleichklang-Community erfolgt über eine faire und erschwingliche Gebühr, die alle Mitglieder entrichten. Diese Gebühr kann sozial ermäßigt werden, sodass eine Teilnahme bei Gleichklang nicht am Geldbeutel scheitert, auch nicht bei akuter finanzieller Not. Die Mitgliedschaft bei Gleichklang ermöglicht die Nutzung aller Angebote und Möglichkeiten unserer Plattform ohne Zusatzkosten. Jedes Mitglied kann dabei jederzeit die Partnersuche oder die Freundschaftssuche aktivieren oder deaktivieren.

Während die bekannten Online-Partnervermittlungen viele hundert EUR für eine Teilnahme pro Jahr nehmen und die klassischen Partnervermittlungen viele tausend EUR an Gebühren erheben, macht Gleichklang die Partnersuche für alle  erschwinglich. Bei Gleichklang wird niemand von den Möglichkeiten des Dating über das Internet für eine Partnerfindung und die Findung von Freund:innen ausgeschlossen.

Die Mitgliedschaft bei Gleichklang braucht für Partnersuchende nicht mit einer erfolgreichen Partnerfindung zu enden. Denn im gesamten Leben von Menschen ist es immer wieder in verschiedenen Momenten wichtig, Gleichgesinnte kennenzulernen, ob als Freund:innen, Reisepartner:innen, berufliche Kooperationspartner:innen, Mitglieder einer Gemeinschaft oder Projektpartner:innen.

Gesellschaftliche Orientierung

Gleichklang ist insofern mehr als eine typische Singlebörse, eine Dating-App oder eine Partnervermittlung. Hinter Gleichklang steht ein psychologisch fundiertes und weltanschaulich sozial-ökologisch ausgerichtetes Netzwerk für eine effektive Partnersuche, Freundschaftssuche, Reisepartnersuche und soziale Vernetzung in allen Lebenslagen.

Wir legen Wert auf einen freundlichen, offenen und zugewandten Umgang miteinander in der Gleichklang-Community.  Hierzu gehört auch die Wertschätzung der Diversität sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Alle Mitglieder von Gleichklang akzeptieren die Community-Regeln eines solchen solidarischen Miteinander. Eine Mitgliedschaft bei Gleichklang setzt die Bereitschaft voraus, mitmenschlich miteinander umzugehen. Wir möchten bei Gleichklang keine misogynen, sexistischen, beleidigenden, dehumanisierenden oder anderweitig degradierenden Umgangsweisen haben, wie sie leider bei den Dating-Apps üblich sind.

Green-Dating

Während in der Gleichklang-Community unter dem gemeinsamen ökologisch-sozialen Dach vielfältige und unterschiedliche Positionen und Ansichten vertreten werden, gibt es ebenfalls politisch-weltanschauliche Ausrichtungen, die mit unserer Community nicht vereinbar sind:

  • Nicht vereinbar mit der Grundausrichtung der Gleichklang-Community sind rechtspopulistische oder rechtsradikale Positionen, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Sexismus und Frauenfeindlichkeit. Unvereinbar mit der Gleichklang-Community sind ebenfalls Homophobie oder Biphobie, Diskriminierung von Menschen mit non-binärem Geschlecht oder Transidentität, sowie die Leugnung der tiefgreifenden Umweltprobleme auf unserem Planeten (wie des menschengemachten Klimawandels).
  • Auch eine Nähe zu Positionen rechtspopulistischer Parteien, wie in Deutschland beispielsweise die AfD, in Österreich die FPÖ oder in der Schweiz die SVP, ist mit der Ausrichtung der Gleichklang-Community nicht vereinbar. Auch völkisch-ökologische Projekte sind mit Gleichklang nicht vereinbar.
  • Ausdrücklich ist Gleichklang eine Community, die neben Ökologie und Diversität auch für Tierrechte eintritt, weshalb Gleichklang als Community die pflanzenbasierte Ernährung unterstützt und sich für sie einsetzt. Aktivitäten und Hobbys, die mit der Tötung von Tieren verbunden sind, wie Jagen, Angeln oder Fischen sind mit einer Mitgliedschaft bei Gleichklang nicht vereinbar.

Alle Gleichklang-Mitglieder verbindet, dass ihnen Ökologie, Mitgefühl, Solidarität und Mitmenschlichkeit am Herzen liegen. Viele Mitglieder von Gleichklang leben vegan. Über die Gleichklang-Community entstehen so wertschätzende und liebevolle Beziehungen zwischen Menschen, die gemeinsam mehr Mitmenschlichkeit, Freundlichkeit und Solidarität in die Welt bringen wollen. Je nach den eigenen Wünschen nach sozialer Vernetzung nutzen Gleichklang-Mitglieder alle oder einige der bei Gleichklang vorhandenen Suchmöglichkeiten – von der Online-Partnervermittlung, über die Freundschaftsvermittlung bis hin zu den Community-Kontaktlisten.

Unterschiede zu Dating-Apps

Im Vergleich zu Dating-Apps hebt sich Gleichklang durch seine Werteorientierung ab. Während Dating-Apps oft auf äußere Merkmale und schnelle Kontakte setzen, konzentrieren wir uns auf langfristige, nachhaltige Beziehungen. Unsere Mitglieder suchen nicht nur nach Partnerschaften, sondern auch nach Freundschaften und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Bei uns geht es nicht um flüchtige Verabredungen, sondern um das Finden von wertvollen, tiefgründigen Verbindungen.

Die Suche nach einem Partner oder einer Partnerin bei Gleichklang beruht auf einem psychologischen Matching-Algorithmus, der individuelle Präferenzen, Wünsche und Werthaltungen berücksichtigt. So entstehen nicht nur romantische Beziehungen, sondern auch Freundschaften und berufliche Netzwerke.

Lesen Sie mehr über die Unterschiede zwischen Dating-Apps und Gleichklang, um zu erfahren, wie wir uns von den üblichen Datingseiten unterscheiden.

Unterschiede zu anderen Online-Partnervermittlungen

Auch zu den Online-Partnervermittlung weist Gleichklang  Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf: Als Online-Partnervermittlung legt Gleichklang wie diese Wert darauf, dass sich an der Partnervermittlung nur Personen beteiligen, deren Partnersuche ernsthaft ist. Ähnlich wie andere Partnervermittlungen greift Gleichklang auf einen psychologischen Matching-Algorithmus zurück, um passende Menschen zusammenzuführen.

Anders als die bekannten Online-Partnervermittlungen ist Gleichklang eine wertanschaulich ausgerichtete Green-Dating-Plattform, die Menschen zusammenbringen möchte, die in ihren Beziehungen gemeinsam diese Welt ein Stückweit besser machen woll. Ökologie, pflanzenbasierte Lebensweise, Solidarität, Diversität, aber auch Minimalismus sind für viele Gleichklang-Mitglieder wesentliche Grundkonzepte.

Es wird auf kostenlose Testteilnahme verzichtet, da diese zum Einstrom unseriöser Profile führen und nach unserer Einschätzung nur eine Masche sind, um Menschen für teure Premium-Angebote zu gewinnen. Dies maximiert die Ernsthaftigkeit der Absichten aller Mitglieder. Gleichzeitig setzen wir auf faire, erschwinglich und sozial ermäßigte Gebühren.

Der Vermittlungs-Algorithmus bei Gleichklang für die Partnervermittlung und Freundschaftsvermittlung stellt individuelle Präferenzen, Wünsche, Werthaltungen, Beziehungsmodelle und Lebensziele in den Vordergrund, während die meisten Online-Partnervermittlungen eher pauschale Persönlichkeitsmerkmale heranziehen.

Diversität und Inklusion

Gleichklang ist eine Kennenlern-Gemeinschaft von Mitgliedern, die über die Angabe ihrer Suchkriterien selbst über resultierende Vorschläge bestimmen und dann miteinander in Kontakt treten können. Die Mitglieder entscheiden jeweils nach ihrer aktuellen Lebenssituation selbst, ob sie nach Partnerschaft, Freundschaft, Reisepartner:innen, Projekten, beruflichen Kooperationen oder Gemeinschaften suchen. Sie können auch jederzeit zwischen diesen unterschiedlichen Suchen wechseln, sie aktivieren oder deaktivieren.

Vielfalt der Partnerschaften: Von Monogamie bis Polyamorie

In der Gleichklang-Community gibt es eine Vielzahl von Beziehungsmodellen, die unterstützt werden. Dabei ist Monogamie das Modell, das die Mehrheit unserer Mitglieder bevorzugt. Viele Gleichklang-Mitglieder suchen eine romantische und sexuelle Beziehung mit treuer Bindung, im Sinne einer traditionellen monogamen Beziehung. Gleichklang unterstützt diese Suche, indem wir Menschen zusammenbringen, die diese Art von Beziehung wünschen. Dies trägt dazu bei, Unzufriedenheit, Konflikte, unerfüllte Erwartungen und letztlich Trennungen zu vermeiden.

Die anderen Beziehungsmodelle, die in der Gleichklang-Community unterstützt werden, sind offene Beziehungen, polyamore Beziehungen und Swinger-Beziehungen. Gleichklang respektiert die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Mitglieder und bietet jedem das passende Umfeld, um eine erfüllende Beziehung zu finden.

  • Monogamie: Die Mehrheit der Mitglieder von Gleichklang sucht nach einer monogamen Beziehung, die auf sexueller und romantischer Treue basiert.
  • Polyamorie: Für Menschen, die eine polyamore Beziehung führen möchten, bietet Gleichklang ebenfalls Unterstützung. Dies bedeutet, dass mehrere romantische und/oder sexuelle Beziehungen mit gegenseitigem Einverständnis möglich sind.
  • Offene Beziehungen: Auch für diejenigen, die eine offene Beziehung suchen, bietet Gleichklang die nötige Plattform und Unterstützung.
  • Swinger-Beziehungen: Für Menschen, die an Swinger-Beziehungen interessiert sind, bietet Gleichklang eine spezielle Partnervermittlung für Swinger, die auf Respekt, Konsens und gegenseitiger Zustimmung basiert.

Unsere Partnervermittlung ermöglicht es, passende Partner:innen für all diese Beziehungsmodelle zu finden, indem wir die Kompatibilität der Werte und die psychologische Passung in den Vordergrund stellen. Das bedeutet gleichzeitig, dass wir nicht nur nach äußeren Merkmalen oder geografischer Nähe vermitteln, sondern vor allem darauf achten, dass die Werte, Lebensziele und Beziehungsmodelle der Mitglieder miteinander harmonieren.

Bei der Partnersuche können Mitglieder daher nach unterschiedlichen Beziehungsmodellen suchen, um passende Menschen für eine tragfähige und glückliche Liebesbeziehung zu finden. Dieses Vermittlungsprinzip stützt sich auf wissenschaftliche, psychologische Befunde, die zeigen, dass manche Menschen in einer monogamen Beziehung und andere eher in einer konsensuell nicht-monogamen Beziehung glücklicher werden.

Auch weitere unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten von Beziehungen werden durch unsere Partnervermittlung unterstützt, wie gemeinsames Wohnen, getrennte Wohnungen (Living Apart Together) oder Fernbeziehungen einschließt. Bei der Partnervermittlung berücksichtigen wir zudem die Wünsche der Mitglieder nach einer eher engen Beziehung mit viel räumlicher Nähe und Gemeinsamkeit oder einem stärkeren Fokus auf Unabhängigkeit. Unsere Zielstellung ist, diejenigen Menschen zusammenzubringen, die miteinander ein glückliches und sinnerfülltes Leben führen können.

Zur Diversität gehört auch unser Ansatz der generationenübergreifenden Freundschaftssuche und der effektiven Unterstützung für Senior:innen bei ihrer Partnersuche.

Umgangsformen in der Community

Wir bitten unsere Mitglieder, folgende Umgangsformen zu beherzigen:

  • Als Dating-Plattform, Online-Partnervermittlung und Freundschaftsvermittlung leitet Gleichklang nach psychologischen Prinzipien Vermittlungsvorschläge ab. Hinter jedem Vermittlungsvorschlag steht ein Mensch, der nach Beziehung sucht.  Zugestellte Vermittlungsvorschläge sollten immer ernst genommen und angeschaut werden.
  • Eingehende Nachrichten sollten beantwortet werden. Alle Vermittlungsvorschläge ergeben sich aus den durch die Mitglieder selbst angegebenen Suchkriterien, sodass ein Anschauen erwartet werden kann. Ebenfalls bitten wir darum, Nachrichten anderer Mitglieder zu beantworten, da es ansonsten zu Enttäuschung und Frustration kommt.
  • Natürlich ist Kritik erlaubt, aber Mitglieder von Gleichklang sollten diese konstruktiv äußern, von Beschimpfungen oder Beleidigungen abzusehen und respektvoll miteinander kommunizieren. Dies beinhaltet, die Grenzen eines anderen Mitgliedes zu akzeptieren, auch wenn ein Mitglied verdeutlicht, dass ein weiterer Kontakt nicht mehr gewünscht ist.
  • Das Gleichklang-Team ist seinerseits verpflichtet, alle Anfragen, Vorschläge oder Kritiken der Mitglieder zu beantworten und sie so weit als möglich bei der Weiterentwicklung der Community aufzugreifen. Wegen der enormen Anzahl eingehender Nachrichten bitten wir um Verständnis, dass eine Beantwortung gegebenenfalls auch einmal ein paar Tage dauern kann.

Wir freuen uns über alle neuen Mitglieder, die sich mit der sozial-ökologischen Ausrichtung der Gleichklang-Community verbunden fühlen. Wir bitten Menschen, die diese Werte nicht teilen, von einer Mitgliedschaft Abstand zu nehmen.